Imkerei Hartmut Jacob
Die Imkerei gibt es seit 2014. Im ländlichen Thüringen gelegen wird hier naturbelassener Honig, Pollen, Wachs und Propolis von ca. 20 Bienenvölkern gewonnen.
Uns liegt eine naturnahe und schonende Arbeit mit den Bienen am Herzen.
Bienenhaltung
In der Bienenhaltung orientieren wir uns an den Bioland-Richtlinien. Das heißt wir verwenden keinerlei synthetischen Produkte für die Behandlung oder Behausung unserer Bienen. Lediglich organische Säuren (Ameisensäure, Milchsäure, Oxalsäure) setzen wir für die Bekämpfung der Varroa-Milbe ein. Für eine erfolgreiche Überwinterung belassen wir ein Teil des Honigs für die Bienen und füttern zur Einwinterung den Völkern verflüssigten Zucker zu. Wir verwenden für den Bau immer frisches, reines Wachs, was die Schadstoffkonzentration im Wachs gering hält. Dies wirkt sich auf die Reinheit unserer Bienenprodukte, insbesondere das Propolis, aus.
Standorte
Wir haben vier feste Standorte für die Bienen innerhalb des Saale-Orla-Kreises. Einen direkt vor der Haustür in unserem Garten und drei weitere in Richtung "obere Saale". Alle Standorte sind so ausgewählt, dass eine vielfältige Landschaft für ein gesundes Blütenangebot für die Bienen sorgt.

Propolis
Propolis ist ein natürliches Heil- und Schutzmittel der Bienen gegen fremde Erreger und "Kitt" für Spalten in der Bienenbeute.
Für den Menschen kann es auf vielfältige Weise für die Gesundheit eingesetzt werden.
Propolis kann in geringen Mengen bei einem bestimmten Aufbau der Beute schonend gewonnen werden, ohne dass die Bienen dadurch Schaden nehmen.